Datenschutzerklärung

Novithaxyzora - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzwachstum

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Novithaxyzora respektiert Ihre Privatsphäre und ist dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website Novithaxyzora.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen nutzen.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Novithaxyzora
Alte Poststraße 41
88255 Baienfurt, Deutschland
Telefon: +49 7181 254140
E-Mail: info@Novithaxyzora.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, abhängig davon, wie Sie mit unseren Dienstleistungen interagieren. Die Datenerhebung erfolgt transparent und nur für die angegebenen Zwecke.

Folgende Daten können erhoben werden:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
  • Finanzielle Informationen (Einkommen, Vermögensverhältnisse, Anlageziele)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen)
  • Nutzungsdaten (Besuchszeiten, aufgerufene Seiten, Verweildauer)
  • Kommunikationsdaten (E-Mail-Korrespondenz, Chat-Protokolle)
  • Identifikationsdaten (Ausweisnummer bei erforderlicher Legitimation)
  • Präferenzen und Einstellungen (Newsletter-Abonnements, Cookie-Einstellungen)

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf Basis der entsprechenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen, Beratung und Kundenbetreuung. Dies umfasst die Analyse Ihrer finanziellen Situation, Erstellung von Anlageempfehlungen und die laufende Betreuung Ihrer Investitionen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, Webseitenoptimierung, Marktforschung und zum Schutz vor Betrug. Unsere berechtigten Interessen werden stets gegen Ihre Grundrechte abgewogen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation, Newsletter-Versand und optionale Zusatzdienste. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor, Geldwäscheprävention und steuerlicher Dokumentationspflichten.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über die unten angegebenen Kontaktdaten ausüben:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, Firewall-Systeme, regelmäßige Sicherheitsupdates, Intrusion-Detection-Systeme und verschlüsselte Datenspeicherung.

Organisatorische Maßnahmen: Strenge Zugangskontrollen, regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz, Vier-Augen-Prinzip bei sensiblen Datenverarbeitungen und regelmäßige Sicherheitsaudits.

Physische Sicherheit: Gesicherte Serverstandorte in Deutschland, biometrische Zugangskontrollen und 24/7-Überwachung unserer IT-Infrastruktur.

6. Weitergabe von Daten und internationale Übermittlungen

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Zulässige Datenweitergabe erfolgt an:

Regulierte Finanzpartner für die Abwicklung von Investitionen, IT-Dienstleister unter strengen Datenschutzvereinbarungen, Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Auskunft, sowie externe Berater unter Wahrung der Vertraulichkeit.

Internationale Datenübermittlungen: Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übermittelt werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Speicherfristen im Detail:

Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch gespeichert. Kommunikationsdaten bleiben 3 Jahre nach letztem Kontakt erhalten. Marketing-Daten werden bei Widerruf der Einwilligung umgehend gelöscht. Technische Logdaten haben eine Aufbewahrungsfrist von maximal 12 Monaten.

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Analyse des Nutzungsverhaltens. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen.

Verwendete Cookie-Kategorien: Notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website, Leistungs-Cookies zur Analyse der Website-Performance, Funktions-Cookies für erweiterte Features und Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung).

Detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie, die Sie über den entsprechenden Link am Ende der Website einsehen können.

9. Minderjährigenschutz

Unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht. Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie vermuten, dass wir Daten ihres Kindes verarbeiten.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage, neuer Geschäftspraktiken oder zur Klarstellung bestehender Praktiken aktualisiert werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über Ihren bevorzugten Kommunikationsweg informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzanliegen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an:

Novithaxyzora Datenschutz
Alte Poststraße 41
88255 Baienfurt, Deutschland
Telefon: +49 7181 254140
E-Mail: info@Novithaxyzora.com

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.